Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Über uns
Wirtschaftsservice
Gründerlotsin
Gründerveranstaltungen
Ideencamp

Ideencamp

- Ideencamp 2023 - 

Die Schülerinnen und Schüler im Berchtesgadener Land sprudeln nur so vor Ideen, wie sich die kleinen und größeren Alltagsprobleme lösen lassen, die die Menschen täglich beschäftigen. Doch wie wird aus einer cleveren Idee ein ausgereiftes Geschäftsmodell? Wie sieht ein Geschäftsplan aus? Und wie überzeuge ich potenzielle Kund*innen und Banken von meiner Idee? Mit diesen Fragen setzten sich die Abschlussklasse der youtou - school of young tourism sowie die 9. Klasse der Mittelschule Freilassing beim Ideencamp auseinander, das in diesem Jahr nach einer längeren Corona-Pause wieder an der Berufsschule in Freilassing stattfinden konnte.

Den kompletten Bericht lesen Sie hier! 

Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023
Ideencamp Berufsschule 2023


- Rückblick 2019 -

Großartige Ideen brachte auch das zweite Ideencamp an der Berufsschule Freilassing hervor. Einen Nachmittag lang tüftelten rund 30 Schüler an ihren potenziellen Geschäftsideen. Sie stellten unter Beweis, dass es keinen Uniabschluss oder jahrelange Berufserfahrung für eine clevere Startup-Idee braucht. Wie aus einer Idee ein ausgereiftes Geschäftsmodell wird, erarbeiteten die Teilnehmer während des Workshops mit Vertretern aus den Bereichen Unternehmensentwicklung, Finanzierung und Marketing. Gemeinsam wurden wichtige Aspekte eines Geschäftsplans erarbeitet.

 

„Das Ideencamp soll Schüler anregen, über den Tellerrand hinauszublicken. Das lösungsorientierte Arbeiten an einer Idee und das Auseinandersetzen mit wirtschaftlichen Fragestellungen hilft nicht nur künftigen Gründern, sondern auch späteren Angestellten“, betont der Leiter der Berufsschule, Hermann Kunkel.

Lehrer, die ein Ideencamp für ihre Schüler veranstalten wollen, wenden sich an BGLW-Gründerlotsin Jasmin Klünsner.

Den kompletten Bericht lesen Sie hier!155 KB

Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019
Ideencamp Berufsschule 2019


- Rückblick 2018 -

Das erste Gründungsideen-Camp in der Berufsschule Berchtesgadener Land in Freilassing war ein voller Erfolg. Bis in den Abend hinein rauchten in der Berufsschule die Köpfe. Es wurde heiß diskutiert, Mut zugesprochen und mancher wertvolleTipp gegeben. 20 Schüler stellten im 15-MinutenTakt ihren 20 Mentoren aus der heimischen Wirtschaft und von der BGLW Geschäftsideen vor und besprachen teilweise konkrete Wege zu deren Umsetzung. Die meisten Teilnehmer hatten sich bereits im Vorfeld Gedanken gemacht und durchaus realistische Vorstellungen zur Herstellung von Produkten oder zum Knüpfen von Geschäftskontakten. Ein 3-D-Druck für individuelle Motorradverkleidungen war nur eine von vielen hoffnungsvollen Ideen, die den Mentoren präsentiert wurden. Diese zeigten sich erstaunt und erfreut zugleich über so viel Engagement und Motivation. „Zwei Ideen haben mich wirklich überzeugt und ich glaube, sie haben eine Zukunft. Überrascht war ich von der Bandbreite der Vorschläge, vom Gastgewerbe bis zur Medizin“, betonte Mitveranstalterin Franziska Böhnlein von den Wirtschaftsjunioren stellvertretend für Mentorenkollegen wie Bettina Oestreich von der Max Aicher GmbH, Friedrich Haas von Philipp Haas + Söhne oder Rainer Kühnel von der Sparkasse Berchtesgadener Land.

 

Den kompletten Bericht lesen Sie hier!524 KB

Ideencamp Berufsschule 2018
Ideencamp Berufsschule 2018
Stärkung an der frischen Luft
Stärkung an der frischen Luft
Aya Jaff erzählt ihre Gründungsgeschichte
Aya Jaff erzählt ihre Gründungsgeschichte
Aya Jaff unterstützt die Schüler bei der Ausarbeitung der Ideen
Aya Jaff unterstützt die Schüler bei der Ausarbeitung der Ideen
Mentoren geben den Schülern wertvolle Tipps
Mentoren geben den Schülern wertvolle Tipps
Ideencamp Berufsschule 2018
Stärkung an der frischen Luft
Aya Jaff erzählt ihre Gründungsgeschichte
Aya Jaff unterstützt die Schüler bei der Ausarbeitung der Ideen
Mentoren geben den Schülern wertvolle Tipps

Jasmin Klünsner

Gründerlotsin
+49 8654 775020
E-Mail
zur Person
Jasmin Klünsner
Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern