Bgl Wirtschaftsservice 01
  • Über uns
    • Wirtschaftsservice
      • Team
      • Fachkräftelotsin
      • Gründerlotsin
      • Energie- und Nachhaltigkeitslotse
      • Förder- und Innovationslotse
      • Digitalisierungslotse
      • Flächen- und Immobilienlotsin
    • Projekte
      • Scaleup4Europe
      • Regionalmanagement
      • Verantwortungsvoll Wirtschaften
      • Dienstleistungsqualität
      • Projektarchiv
  • Für Unternehmen
    • Unternehmensservice
      • Gewerbeflächen und -immobilien
      • Innovationslabor
      • Wissenstransfer KMU 4.0
    • Standort Berchtesgadener Land
      • Wirtschaftszahlen
      • Unternehmernetzwerke
      • Gesundheitsregion Plus
    • Unternehmen suchen
      • Firmenportal
      • IKT Dienstleisterliste
      • Seminarorte
  • Für Arbeitnehmer
    • Beruf & Karriere
      • Ausbildung
      • Studium
    • Arzt an den Alpen
      • Klinikstipendium
      • Famulatur, Praxisjahr
      • Organisierte Facharztausbildung
      • Praxisübernahme
      • Medizinische Einrichtungen
  • Veranstaltungen & Medien
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungsarchiv
    • Medien
      • Newsletter
      • Pressetexte
      • Reportagen
      • Jahresbericht
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Information für Bewerber/innen
  • Ic LinkedinLinkedIn
  • Ic Fbfacebook
  • Ic Iginstagram
  • Ic NewsletterNewsletter Anmeldung
  • Suchen
Aktuelles
Gründer

Veranstaltungen

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen relevanten Themen aus Ihrer Branche!

weiterlesen
Deutsch
Menü
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen & Medien
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen 2020

Zum Veranstaltungskalender...

Lars Holstein

 

09.12.2020 | Wie funktioniert die steuerliche Forschungszulage?

Rückwirkend zum 1. Januar 2020 können innovative Unternehmen ihre Innovationsvorhaben zertifizieren lassen und bei den Finanzämtern die neue Zulage beantragen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei sind Projekte mit einem Aufwand von bis zu einer Million Euro jährlich umsetzbar. Gefördert werden 25 Prozent der förderfähigen Aufwendungen, insbesondere Personalkosten, aber auch Ausgaben für Auftragsforschung.

Kontaktieren Sie für weitere Informationen gerne unseren Innovations- und Förderlotsen Lars Holstein!

Businessplan

 

01.12.2020 | Der Businessplan

Ein durchdachter, sorgfältig erarbeiteter Businessplan (Geschäftsplan) erhöht drastisch die Erfolgschancen für Ihre Geschäftsidee. Managementberater Barto Korpak erklärte im Online-Seminar den systematischen Aufbau und eine bewährte Vorgehensweise für die Erstellung von Geschäftsplänen. Außerdem erfuhren Sie Strategien, um Geschäftspartner und Investoren von Ihrem Businessplan zu überzeugen. 

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unserer Gründerlotsin!

Coronavirus

 

26.11.2020 | Überbrückungshilfe und Novemberhilfe​: Unterstützung für Unternehmer im Corona-Herbst 2020

Die Corona-Krise und insbesondere Ihre Auswirkungen beschäftigt uns weiterhin. Für die von den erneuten Beschränkungen betroffenen Unternehmen,  um Sie für finanzielle Ausfälle zu entschädigen. Über die Funktionsweise der staatlichen Unterstützungsleitungen und wie Sie sich jetzt optimal darauf vorbereiten, erfuhren die Unternehmer im Online-Seminar mit Steuerberater Bernhard Holleitner.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Innovations- und Förderlotsen Lars Holstein!

Olav Carlsen

 

11.11.2020 | Wie kann ich erfolgreich mit Startups arbeiten?

Das Team des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice unterstützt Sie mit dem Projekt „Scaleup4Europe“, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen. In einem Gespräch mit dem Unternehmer Olav Carlsen erhielten die Teilnehmer*innen nun exklusive Einblicke in die Zusammenarbeit mit High-Tech Startups.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie selbst von der Kooperation mit Startups profitieren können? Dann kontaktieren Sie gerne unseren Innovationslotsen!

Innovationslabor

 

07.10.2020 | Unterstützung Ihrer Innovation

Dr. Hans Egermeier, Gründer des Freilassinger Unternehmens talsen team GmbH, gab Einblicke in die Bewältigung der strategischen, organisatorischen, prozesstechnischen und technologischen Herausforderungen von Industrie 4.0 und der digitalen Transformation. Förder- und Innovationslotse Lars Holstein informiert über dazu passende Förderprogramme des Bundes.

Gründerlotsin

 

30.09.2020 | Durchblick im Steuer-Dschungel: Steuer-Basics für Gründer und Jungunternehmer

Viele Gründer*innen und Unternehmer*innen beschäftigt kein anderes Thema so sehr wie steuerrechtliche Vorschriften und Möglichkeiten. Deshalb erhielten die Teilnehmer*innen in diesem Online-Seminar mit Steuerberater Martin Unterrainer einen Überblick über das Steuerrecht. Im Anschluss an den Vortrag konnten sie ihre individuellen Fragen stellen.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unserer Gründerlotsin!

Coronavirus

 

18.05.2020 | Corona-Soforthilfe: Letzte Chance!

In den letzten Wochen mussten viele Geschäfte Ihre Türen schließen. Die dadurch entstandenen finanziellen Verluste sind für viele enorm. Um die Folgen abzumildern, entwickelte der Staat das Corona-Soforthilfe Paket sowie das BAFA Sonderprogramm.

Kontaktieren Sie für weitere Informationen gerne unseren Innovations- und Förderlotsen Lars Holstein!

 Digitalisierung Studium

 

08.05.2020 | Online-Seminar: Datenschutz in Web und Home-Office

Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Home-Office, virtuelle Konferenztools und Online-Vermarktung in Zeiten der Digitalisierung unabdingbar geworden sind. Dabei ist nicht nur von Bedeutung, welches Werkzeug man verwendet; man sollte sich auch um Datenschutzbelange kümmern. Was sie als Unternehmer*in beim Erwerb und Einsatz eines virtuellen Konferenztools datenschutzrechtlich berücksichtigen müssen und wie sie einen Mehrwert erhalten, erfuhren die Teilnehmer*innen im Online-Seminar des Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Digitalisierungslotsen!

Baugenehmigung

 

06.02.2020 | Der Weg zur Baugenehmigung

Vollständige Unterlagen tragen wesentlich zu einer zügigen Bearbeitung eines Bauantrages bei. Welche Anforderungen es an die Bauvorlagen, Antragsformulare, Plandarstellungen und Nachweise gibt und warum diese notwendig sind, wurde in der Veranstaltung "Der Weg zur Baugenehmigung" anhand von Beispielen erläutert.

Nähere Informationen zum Thema erhalten Sie bei unseren Flächen- und Immobilienlotsinnen! 

2023  |  2022  |  2021  |  2020  |  2019  |  2018 

Teilen
LinkedIn
Facebook
Instagram
drucken
weiterleiten

Anschrift & Karte

    Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice Gmbh

    Sägewerkstraße 3

    D-83395 Freilassing

    Telefon: +49 0 86 54 / 77 50 0

    E-Mail: info@bglw.de

     

    Lage und Anreise

     

    Datenschutz

    Impressum

    Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

     

     

Städte & Gemeinden

  • Anger
  • Ainring
  • Bad Reichenhall
  • Bayerisch Gmain
  • Berchtesgaden
  • Bischofswiesen
  • Freilassing
  • Laufen
  • Marktschellenberg
  • Piding
  • Ramsau
  • Saaldorf-Surheim
  • Schneizlreuth
  • Schönau a. Königssee
  • Teisendorf

Überregionale Partner

  • IHK für München und Oberbayern
  • HWK für München und Oberbayern
  • Fraunhofer IML in Prien
  • Bayerische Forschungsallianz
  • ROSIK e.V.
  • Wirtschaftsförderung Traunstein
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Aktivsenioren Bayern e.V.
  • STARTUP TEENS
  • Stellwerk 18 - Digitale Wirtschaft Südostoberbayern e.V.
  • UnternehmerTUM

Grenzüberschreitende Partner

  • EuRegio SBG-BGL-TS
  • FH Salzburg
  • Universität Salzburg
  • Fachbereich Geoinformatik (ZGIS)
  • ITG Salzburg
  • IV Salzburg
  • Pioneers Wien
  • Industrie-und Handelskammer Serbien
  • Pomurje Technology Park

Auszeichnungen & Partner

Logo Partner Bglq
Logo BGL Qualitätssiegel
Qualitätssiegel Berchtesgadener Land
Logo Partner Gesundheitsregion
Gesundheitsregion plus BGL
Gesundheitsregion plus
Logo Partner Bglicon
Logo LRA
Landkreis Berchtesgadener Land
Logo Partner Br
Logo Bad Reichenhall Tourismus
Besuchen
Logo Partner Bgd
Logo Berchtesgaden Tourismus
Besuchen
Logo Partner Sparkasse
Logo Sparkasse BGL
Sparkasse Berchtesgadener Land
Unterstuetzer Team Energiewende Logo Sw
Unterstützer Team Energiewende Bayern
weiterlesen
Logo Regionalmanagement Stmwi Sw Web2
Regionalmanagement Bayern
Regionalmanagement Bayern